Intelligente Dämmung kommt von innen -
Schöne Hausfassaden dämmen, ohne die Optik zu zerstören

Das Anbringen eines Wärme-Dämm-Verbund-Systems an der Außenwand ist die gängigste Variante der Wärmeisolierung. Doch für Gebäude, bei denen die Fassadenoptik nicht verändert werden sollte oder darf, kommt eine Außendämmung nicht infrage. Die einzige Möglichkeit ist daher die Dämmung von innen. Mit dem neuen System iQ-Therm ist dem Unternehmen Remmers ein Durchbruch gelungen, der die bisherigen Nachteile und Probleme von Innenwanddämmsystemen überwindet. Denn die iQ-Therm-Hartschaumplatten bieten nicht nur eine hohe Wärmedämmleistung (λ = 0,031 W/mK), sondern vermeiden aufgrund der kapillaraktiven Werkstoffe die Feuchtigkeitsanreicherung in den Innenwänden.



Darüber hinaus wird zur Regulierung der Raumluftfeuchte ein porosierter mineralischer Leichtmörtel aufgetragen. Dieser wirkt feuchtepuffernd und reguliert auf diese Weise das Innenraumklima. Neben der direkten Energieeinsparung durch die verbesserte Wärmedämmung, erzeugt die erhöhte Temperatur der Wandoberfläche eine gefühlt höhere Raumtemperatur, sodass Heizkörper auf einer niedrigeren Stufe arbeiten können.

Schöne Hausfassaden sowie denkmalgeschützte Bauten – und diese Charakterisierung trifft auf 30 bis 40 Prozent der Häuser im Bestand zu – verlieren dank iQ-Therm nichts von ihrem Charme und erfüllen bereits mit geringsten Aufbauhöhen die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV).

Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Dach und Fassade

Dach und Fassade Ausstellung

Dach und Fassade

In unserer Fachausstellung können die Produkte fertig verlegt und aufgebaut in Augenschein genommen werden. Schauen Sie sich doch einmal unsere Musterflächen mit den unterschiedlichsten Materialien und Deckungen an.

Bei allen Fragen beraten Sie unsere kompetenten Ansprechpartner. Sie stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Marley Dachrinnen

Marley Dachrinnensysteme

Eine gut funktionierende Dachentwässerung schützt Häuser vor Schäden an Wänden und Fundamenten.
Dachdeckungssysteme

Dachdeckungssysteme

Die Dachabdeckung hat die Aufgabe, das Eindringen von Niederschlagswasser in das Gebäudeinnere zu verhindern. Sie ist die am stärksten beanspruchte Schicht des Daches - umso wichtiger ist eine Beratung, damit Sie sich für die passende Lösung mit den richtigen Materialien entscheiden.

Nelskamp Dachziegel

Dachausbau mit Ziegeln oder Dachsteinen

Gemütliches Wohnen im Obergeschoss – das geht nur mit einem dichten und wärmegedämmten Dach. Für die Eindeckung bieten die Dachziegelwerke Nelskamp eine Vielfalt an Modellen, Formaten und Farben.
Wärmedämmung Dachgeschoss

Steildächer – bestens gedämmt

Moderne Wärmedämmsysteme auf den Sparren bilden eine optimale Dämmung. Sie ermöglichen zugleich ein hochwertiges Wohnambiente, zum Beispiel mit sichtbarer Profilholzschalung auf freiliegenden Dachsparren.

 

Dachformen

Form und Funktion eines Daches

Die Dachformen reichen von ganz flach geneigten bis zu romantisierten Steildächern.
Hier erfahren Sie, wie viele verschiedene Möglichkeiten es an Dachformen gibt und welche Funktionen sie haben.

Columbus Flachdachausstiege

Roto Columbus Flachdachausstiege

Columbus bringt Sie sicher auf Ihr Flachdach. Egal ob Sie Flachdachdachausstiege entsprechend der Energieeinsparverordnung oder in den Feuerwiderstandsklassen F30 oder F90 suchen - Columbus hat die Lösung für Ihre Anforderung. 
Knauf Fassadendämmung

Knauf WARM-WAND – Wärmedämmen mit Mehrwert

WARM-WAND heißt das Fassadendämm-Programm von Knauf, für die perfekte Kombination von Energieeffizienz und attraktiver Fassadengestaltung – im Neubau und in der Modernisierung. Die WARM-WAND-Systeme sind perfekt aufeinander abgestimmt – vom wärmebrückenfreien Sockelanschluss bis hin zum edlen Oberputz.