Baustofffachhandel Haustüren

Äußerst wirksam: Der erste Eindruck

In unserem Fachzentrum sind dafür Muster im Original aufgebaut. Du schließt auf, spürst das Gewicht in der Hand und kannst hören, wie sie mit einem satten "plopp" ins Schloss fällt.

Unser Leitspruch "Erst schauen,dann bauen" gilt ganz besonders für die Haustür.

Wichtig ist auch, dass Du Dich für die richtige Sicherheitstechnik entscheidest. Unsere Fachberater kennen sich aus in allen Details: Konstruktion, Gestaltung, Einbau. Sprich uns gerne an!

Eine schwarze Haustür mit goldenen Griffen, flankiert von zwei Fenstern und zwei Wandlaternen. Vor der Tür stehen Blumentöpfe mit gelben und roten Blumen. Die Fassade ist aus rotem Backstein.

Die Visitenkarte des Hausherren

Die Haustür soll nicht nur Deinen Eingang repräsentativ gestalten, sondern auch Deine Gäste willkommen heißen. Moderne Haustüren bieten zusätzlichen Schutz vor Kälte und Lärmbelästigung und versperrt ungebetenen Gästen zuverlässig den Zutritt.

Ein Eingangsbereich mit Holztür, daneben ein großes Fenster. An der Wand hängen Bilder. Ein Mantel hängt an einem Haken. Auf dem Boden stehen Pflanzen in Töpfen.

Wohnungseingangstüren: Endlich zu Hause

Um den besonderen Anforderungen in Mehrfamilienhäusern zu genügen, passen sich moderne Wohnungseingangstüren auch optisch ihrem Umfeld an: Einheitlich entsprechend dem Stil des Hauses an der Außenseite, individuell auf das Wohnumfeld abgestimmt an der Innenseite.

Smarte Technik für Die Tür

Smarte Technik für die Tür

Das barrierefreie Wohnen ist in aller Munde. Nicht nur für Menschen mit Behinderung oder für Senioren, sondern auch beispielsweise für Eltern mit Kinderwagen oder Personen mit schweren Taschen in den Händen kann ein barrierefreies Heim eine große Erleichterung im Alltag sein.

Moderne Haustüren: Visitenkarte des Eigenheims

Eine Tür mit einem abstrakten, kreisförmigen Design, flankiert von zwei Fenstern. Links steht ein roter Pflanzkübel mit einer Pflanze, rechts ein roter Pflanzkübel mit einer Kugel. Die Wand ist aus Ziegelsteinen.„Manchmal hat man sogar den Eindruck, sie dienen als kleines Statussymbol für Hausherren“, schmunzelt Ulrich Tschorn, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade.

Wichtig bei der Auswahl: Fassade, Fenster und Haustür sollten bestmöglich miteinander harmonieren und ein stimmiges Ganzes ergeben. Doch die Zeiten, in denen hauptsächlich die Außenoptik passen sollte, sind lange vorbei: Moderne Haustüren müssen mehr können – viel mehr!