blick-ins-wohnzimmer.jpg

Eine alte Papiermühle zum Leben und Arbeiten

Restaurieren mit Lehm:

Instinktiv scheint Ida zu spüren, dass die restaurierte

Papiermühle in Ortenberg (Hessen) ein wunderbarer Ort zum Wohlfühlen ist. Seitdem die
letzten Arbeiten im Wohnzimmer abgeschlossen sind, gibt die Deutsche Dogge nur
schwerlich ihren Lieblingsplatz auf der Couch für die Familie frei. Der Bauherr Sven
Waldschmidt und seine Frau Corina schmunzeln verständnisvoll, haben sie sich doch mit
der Restaurierung der alten Mühle ihren Traum vom eigenen Haus erfüllt. 2013 hat die
Familie das Kulturdenkmal erworben und es ab 2016 mit ökologischen Baustoffen aus
Lehm von der Firma conluto zu einer Wohlfühloase umgebaut.
 
Laminatboden Wunderwerk Eiche

Click-Verbindung und weitere Vorteile von Laminatboden

Laminatböden sind in aller Munde. Kein Wunder, denn sie verbinden Funktionalität mit Ästhetik und Wohnkultur. Entdecke die Vielseitigkeit und die vielen Vorteile bei uns in unserer umfangreichen Laminat-Ausstellung.

Neue Fenstergeneration verdrängt alte Energieschleudern

Vorbei sind die Zeiten, in denen teure Heizenergie durch alte, undichte Fenster nach draußen verpuffte. Neue Fenstergenerationen verdrängen diese Energieschleudern Stück für Stück. „Fenster haben sich in den letzten Jahren von echten Wärme-Lecks zu vielseitig einsetzbaren Multitalenten entwickelt, die – richtig eingesetzt – sogar Energie gewinnen“, so der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn.

Regenwassernutzung

Regenwassernutzung im eigenen Garten!

Rund 33 Liter Trinkwasser spült der Durchschnitt jeden Tag die Toilette herunter. Weitere 21 Liter kommen für die Waschmaschine, den Hausputz sowie den Garten und die Autopflege hinzu. Dabei kannst Du mit kleinem Aufwand viel Geld sparen.

Gartenhäuser – Raum für individuelle Wünsche

Mit einem Gartenhaus schaffst Du mehr Raum für  individuellen Wünsche. Ob als Häuschen im Garten, Geräteschuppen oder auch im Schrebergarten: Gartenhäuser liegen voll im Trend. Sie können ganz wetterunabhängig genutzt werden.

Schaff Platz für neue Ideen und lass Dich von uns beraten. Bei uns findest Du Dein „Traumhaus“ – natürlich aus Holz!

Hitzeschutz passend zum Wohnraum wählen

Rollladen, Markise oder elektrochrome Verglasung? Welcher Hitzeschutz im Dachgeschoss der richtige ist, hängt auch von der Raumnutzung ab.

Bei der Auswahl des optimalen Hitzeschutzes im Dachgeschoss ist es wichtig, die Nutzung der einzelnen Räume zu berücksichtigen. So lässt sich optimal von produktspezifischen Vorteilen profitieren – diese umfassen neben effektivem Schutz vor Sommerhitze auch vollständige Verdunkelung, zusätzlichen Lärmschutz und höhere Wohnqualität.

Furnier

Furnier hat viele Talente

Echtholzoberflächen kommen bei den verschiedensten Anwendungen zum Einsatz. Die dünnen Blätter aus echtem Holz können für Möbel, Autoarmaturen bis hin zu Schmuck und Taschen verwendet werden.

Nelskamp Dachziegel Dachfarben

Darf ein Dach "farbenfroh" sein?

Hüte in allen Farben kommen wieder in Mode, haben Trendforscher festgestellt. Das gilt auch für das Dach. Farbige Dächer - schlicht mediterran bis strahlend blau - sind beliebt. Außerdem legen viele Baufamilien besonderen Wert auf porenarme Oberflächen, die das Dach "lange sauber, wie frisch gedeckt" aussehen lassen.

Umweltbewusste verwenden neue Dachsteine, die sogar Schadstoffe aus der Luft filtern können.

Hörmann Haustüren

Repräsentative Hauseingänge

Ob für einen repräsentativen Hauseingang oder für einen sicheren Nebeneingang, mit Hörmann ThermoPro Türen finden Sie die richtige Tür für Ihre Einbausituation.